- Naturkundige
- Na|tur|kun|di|ge, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> (veraltend): jmd., der [große] Kenntnisse auf dem Gebiet der Naturkunde hat.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Naturkundige, der (die) — Der oder die Naturkundige, des oder der n, plur. die n, S. Naturkenner und Kundig … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blattschneiderbiene — Mörtel und Blattschneiderbienen Blattschneiderbiene beim Anflug auf Borretsch Systematik Ordnung: Hautflügler (Hym … Deutsch Wikipedia
Blattschneiderbienen — Mörtel und Blattschneiderbienen Blattschneiderbiene beim Anflug auf Borretsch Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) … Deutsch Wikipedia
Hyracoidea — Schliefer Buschschliefer (Heterohyrax brucei) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Kletterschliefer — Schliefer Buschschliefer (Heterohyrax brucei) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Kosmos Band II — Der Kosmos Band II, ist der 1847 erschienene zweite Band von Alexander von Humboldts Werk „Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung“. Humboldt steigt darin aus dem im ersten Band durchschrittenen „Kreise der Objecte“ in den Kreis der… … Deutsch Wikipedia
Megachile — Mörtel und Blattschneiderbienen Blattschneiderbiene beim Anflug auf Borretsch Systematik Ordnung: Hautflügler (Hym … Deutsch Wikipedia
Megachilidae — Blattschneiderbiene an einer Borretschblüte man beachte die Bauchbürste Systematik Klasse: Insekten (In … Deutsch Wikipedia
Procaviidae — Schliefer Buschschliefer (Heterohyrax brucei) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Robert Lauterborn — (* 23. Oktober 1869 in Ludwigshafen; † 11. September 1952 in Freiburg) war ein deutscher Hydrobiologe, Zoologe, Botaniker und Wissenschaftshistoriker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Lauterborn“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia